Investieren wird immer beliebter in Deutschland, und viele Menschen suchen nach zuverlässigen und benutzerfreundlichen Plattformen, um ihr Geld gewinnbringend anzulegen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 besten Investmentplattformen in Deutschland für das Jahr 2025 vor. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Anleger sind – hier finden Sie die perfekte Plattform für Ihre Bedürfnisse.
Table of Contents
Top 10 Investmentplattformen in Deutschland 2025
Trade Republic

- Beschreibung: Trade Republic ist einer der bekanntesten Neobroker in Deutschland und bietet eine benutzerfreundliche App mit niedrigen Gebühren.
- Vorteile: Kostenlose ETF-Sparpläne, Aktienhandel, Kryptowährungen.
- Für wen geeignet? Einsteiger und langfristige Anleger.
Scalable Capital

- Beschreibung: Scalable Capital kombiniert Robo-Advisory mit einem klassischen Brokerage und ist ideal für langfristige Anlagen.
- Vorteile: Automatisierte Portfolios, geringe Gebühren, breite ETF-Auswahl.
- Für wen geeignet? Anleger, die Wert auf Einfachheit und Diversifikation legen.
eToro

- Beschreibung: eToro ist eine internationale Plattform, die sich durch Social Trading und eine große Auswahl an Assets auszeichnet.
- Vorteile: Social Trading, Kryptowährungen, Aktien, ETFs.
- Für wen geeignet? Anleger, die von anderen lernen und kopieren möchten.
Comdirect

- Beschreibung: Comdirect ist eine etablierte Online-Bank mit umfangreichen Investmentmöglichkeiten.
- Vorteile: ETFs, Aktien, Fonds, Sparpläne.
- Für wen geeignet? Erfahrene Anleger, die Flexibilität schätzen.
ING DiBa

- Beschreibung: Die ING DiBa bietet neben Banking-Dienstleistungen auch attraktive Investmentmöglichkeiten.
- Vorteile: ETF-Sparpläne, Aktienhandel, geringe Gebühren.
- Für wen geeignet? Einsteiger und Fortgeschrittene.
Consorsbank

- Beschreibung: Die Consorsbank ist eine der führenden Direktbanken in Deutschland mit einem breiten Angebot an Investmentprodukten.
- Vorteile: ETFs, Aktien, Fonds, Sparpläne.
- Für wen geeignet? Anleger, die Wert auf Vielfalt legen.
Quirion (ehemals VisualVest)

- Beschreibung: Quirion ist ein Robo-Advisor, der sich auf nachhaltige Investments spezialisiert hat.
- Vorteile: Nachhaltige Portfolios, automatische Anlagestrategien.
- Für wen geeignet? Anleger, die Wert auf ESG-Kriterien legen.
Bitpanda

- Beschreibung: Bitpanda ist eine österreichische Plattform, die sich auf Kryptowährungen, Edelmetalle und ETFs spezialisiert hat.
- Vorteile: Kryptowährungen, ETFs, Fractional Shares.
- Für wen geeignet? Anleger, die in alternative Assets investieren möchten.
Finanzen.net Zero

- Beschreibung: Finanzen.net Zero ist ein kostenloser Broker mit einer großen Auswahl an Handelsinstrumenten.
- Vorteile: Kostenloser Handel mit Aktien und ETFs, benutzerfreundliche Plattform.
- Für wen geeignet? Anleger, die niedrige Gebühren schätzen.
DKB (Deutsche Kreditbank)

- Beschreibung: Die DKB bietet neben Banking-Dienstleistungen auch attraktive Investmentmöglichkeiten.
- Vorteile: ETF-Sparpläne, Aktienhandel, geringe Gebühren.
- Für wen geeignet? Sparer und langfristige Anleger.
Vergleichstabelle:
Vergleich der besten Investmentplattformen 2025
Plattform | Gebühren | ETF-Sparpläne | Kryptowährungen | Robo-Advisory |
---|---|---|---|---|
Trade Republic | Niedrig | Ja | Ja | Nein |
Scalable Capital | Niedrig | Ja | Nein | Ja |
eToro | Mittel | Ja | Ja | Nein |
Comdirect | Mittel | Ja | Nein | Nein |
ING DiBa | Niedrig | Ja | Nein | Nein |
Consorsbank | Mittel | Ja | Nein | Nein |
Quirion | Mittel | Ja | Nein | Ja |
Bitpanda | Mittel | Ja | Ja | Nein |
Finanzen.net Zero | Niedrig | Ja | Nein | Nein |
DKB | Niedrig | Ja | Nein | Nein |
Tipps für die Auswahl der richtigen Plattform
Wie wählen Sie die beste Investmentplattform aus?
- Definieren Sie Ihre Ziele: Möchten Sie langfristig investieren oder kurzfristig handeln?
- Achten Sie auf Gebühren: Niedrige Gebühren sind besonders wichtig für langfristige Anlagen.
- Prüfen Sie die Angebote: Nicht jede Plattform bietet Kryptowährungen oder Robo-Advisory.
- Lesen Sie Bewertungen: Nutzerbewertungen können Ihnen helfen, die beste Plattform zu finden.
Benutzerbewertungen

1. Trade Republic
- „Ich bin seit 2022 bei Trade Republic und bin begeistert von der einfachen Bedienung und den niedrigen Gebühren. Die ETF-Sparpläne sind perfekt für langfristige Anlagen.“ – Markus, 32, Berlin
- „Die App ist super intuitiv, aber ich wünsche mir mehr Analysetools für fortgeschrittene Anleger.“ – Sarah, 28, München
2. Scalable Capital
- „Scalable Capital hat mir geholfen, mein Portfolio zu diversifizieren, ohne mich ständig darum kümmern zu müssen. Der Robo-Advisor ist ideal für Berufstätige.“ – Thomas, 45, Hamburg
- „Die Gebühren sind fair, aber die Auswahl an Einzelaktien könnte größer sein.“ – Julia, 35, Köln
3. eToro
- „Social Trading ist eine geniale Idee! Ich habe viel von erfahrenen Anlegern gelernt und meine Renditen verbessert.“ – Lukas, 29, Frankfurt
- „Die Plattform ist gut, aber die Gebühren für Kryptowährungen sind etwas hoch.“ – Anna, 27, Stuttgart
Anwendungsbeispiele
Wie nutzen Anleger diese Plattformen?
Beispiel 1: Langfristige Altersvorsorge mit ETFs
- „Ich habe bei Trade Republic einen ETF-Sparplan eingerichtet, um für meine Rente zu sparen. Mit nur 50 Euro im Monat investiere ich in einen breit gestreuten MSCI World ETF. Die niedrigen Gebühren machen es perfekt für langfristige Anlagen.“ – Michael, 40, Düsseldorf
Beispiel 2: Social Trading für Einsteiger
- „Bei eToro habe ich die Trades von erfolgreichen Anlegern kopiert. Das hat mir geholfen, erste Erfahrungen zu sammeln, ohne viel Risiko einzugehen.“ – Sophie, 25, Leipzig
Beispiel 3: Nachhaltige Investments mit Quirion
- „Ich wollte nachhaltig investieren und habe mich für Quirion entschieden. Die Plattform hat mir ein Portfolio zusammengestellt, das zu meinen Werten passt – ohne fossile Energien und mit Fokus auf erneuerbare Ressourcen.“ – Lisa, 34, Freiburg
Expertenmeinung

Was sagen Experten zu den Investmentplattformen 2025?
Dr. Hans Müller, Finanzberater und Autor
- „Die Investmentplattformen in Deutschland haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Plattformen wie Trade Republic und Scalable Capital bieten niedrige Gebühren und benutzerfreundliche Lösungen, die besonders für junge Anleger attraktiv sind. Allerdings sollten Anleger immer darauf achten, dass die Plattform zu ihren individuellen Zielen passt – sei es langfristige Altersvorsorge oder kurzfristige Spekulation.“
Prof. Julia Schneider, Wirtschaftswissenschaftlerin
- „Robo-Advisor wie Scalable Capital und Quirion sind eine hervorragende Option für Anleger, die keine Zeit haben, sich intensiv mit dem Markt zu beschäftigen. Die automatisierten Portfolios sind gut diversifiziert und basieren auf soliden Anlagestrategien. Allerdings sollten Anleger auch hier die Gebühren im Blick behalten, da sie sich langfristig auf die Rendite auswirken können.“
Maximilian Bauer, Finanzanalyst
- „eToro hat mit Social Trading eine Nische besetzt, die besonders für Einsteiger interessant ist. Allerdings ist es wichtig, die Risiken zu verstehen – nicht jeder erfolgreiche Trader bleibt langfristig profitabel. Für erfahrene Anleger bieten Plattformen wie Comdirect und ING DiBa mehr Flexibilität und Analysetools.“
Weitere Tipps vom Experten
Tipps für erfolgreiches Investieren 2025
- Diversifikation ist der Schlüssel: Streuen Sie Ihr Portfolio über verschiedene Assetklassen wie Aktien, ETFs und Kryptowährungen.
- Langfristig denken: Kurzfristige Marktschwankungen sind normal. Konzentrieren Sie sich auf langfristige Ziele.
- Gebühren im Blick behalten: Niedrige Gebühren können Ihre Rendite erheblich steigern.
- Bildung ist wichtig: Nutzen Sie kostenlose Ressourcen und Demos, um Ihr Wissen zu erweitern.
Fazit
Die Wahl der richtigen Investmentplattform hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Anleger sind – mit unserer Liste der Top 10 Investmentplattformen in Deutschland 2025 finden Sie garantiert die passende Lösung. Vergleichen Sie die Angebote, nutzen Sie kostenlose Demos und starten Sie noch heute mit Ihren Investitionen!